felanorivethym Logo

felanorivethym

Finanzmodellierung für Analysten

Finanzmodelle verstehen, die wirklich funktionieren

Von Excel-Grundlagen bis zu komplexen Bewertungsmodellen – lernen Sie die Werkzeuge kennen, die Finanzanalysten täglich verwenden. Unsere praxisorientierten Kurse zeigen Ihnen, wie Sie Daten in aussagekräftige Geschäftsentscheidungen verwandeln.

Aktuelle Kurse ansehen

Was unsere Teilnehmer erreicht haben

Florian Ketterer

Florian Ketterer

Corporate Finance Analyst

"Die DCF-Modellierung war für mich immer ein Buch mit sieben Siegeln. Nach dem sechsmonatigen Intensivkurs kann ich endlich selbstständig komplexe Bewertungen durchführen. Besonders die praktischen Übungen mit echten Unternehmensdaten haben mir geholfen."

Marlene Hoffmann

Marlene Hoffmann

Investment Banking Associate

"Was mir besonders gefallen hat: Die Dozenten kommen direkt aus der Praxis und teilen ihre Erfahrungen aus echten Deals. Die Monte-Carlo-Simulationen waren anfangs herausfordernd, aber jetzt nutze ich sie regelmäßig für Risikoanalysen."

Vom Zahlenjongleur zum Finanzstrategen

Viele Analysten können Excel bedienen, aber nur wenige verstehen die Logik hinter den Modellen. Unsere Kurse führen Sie durch den kompletten Entwicklungsprozess – von der ersten Datenaufbereitung bis zur Präsentation vor dem Management. Sie lernen nicht nur das "Wie", sondern vor allem das "Warum".

Mehr über unseren Ansatz

Zahlen, die für sich sprechen

89%
unserer Absolventen wenden die gelernten Techniken direkt im Job an
156
verschiedene Modellierungstechniken in unserem Curriculum
4,7
durchschnittliche Bewertung unserer Kurse (von 5,0 Sternen)

Unser bewährtes 4-Stufen-System

Jeder Kurs folgt unserem strukturierten Lernansatz, der Sie Schritt für Schritt zu mehr Sicherheit in der Finanzmodellierung führt.

1

Theoretische Grundlagen

Verstehen Sie die mathematischen und betriebswirtschaftlichen Konzepte, die hinter jeder Formel stehen. Ohne solide Basis funktioniert auch das beste Excel-Modell nicht.

2

Praktische Umsetzung

Bauen Sie Modelle von Grund auf neu auf. Wir beginnen mit einfachen Strukturen und arbeiten uns zu komplexen Multi-Szenario-Analysen vor.

3

Fehleranalyse und Debugging

Lernen Sie, typische Modellierungsfehler zu erkennen und zu vermeiden. Viele Probleme entstehen durch kleine Unachtsamkeiten, die große Auswirkungen haben.

4

Präsentation und Kommunikation

Die besten Analysen nützen nichts, wenn Sie sie nicht überzeugend vermitteln können. Üben Sie, komplexe Ergebnisse verständlich zu präsentieren.